Aktuelle Ausstellung
Andreas Walther: Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz
Weitere Informationen zum Künstler sowie einen Eindruck in sein künstlerisches Schaffen finden Sie auf seiner Webseite: www.andreaswalther.de sowie auf Instagram: @andreaswalther_huaanrui.
Dauer der Ausstellung: 25.01.2025 – 12.04.2025
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag, 11-17 Uhr
Eintrittspreise: 8,00 Euro regulär; 5,00 Euro ermäßigt, Kinder bis 12 Jahre und Mitglieder der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V. frei.
Weitere Informationen für Ihren Besuch finden Sie hier.
Führungen durch die Ausstellung (CDFZ_kontemporär)
jeweils mittwochs, 16 – 17 Uhr
CV - Andreas Walther
Andreas Walther, *1971, lebt und arbeitet seit 1998 zwischen Deutschland und Ostasien. Parallel zu Studien der Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln (1998-2003) begann er, an künstlerischen Fragen im interkulturellen Dialog zu arbeiten, Zusammenhängen zwischen Medientheorie, Phänomenologie und daoistischer Ästhetik mit Referenzen in Shanshui-Malerei, Kalligrafie, Philosophie u.A. nachzugehen. Dabei ist es ein Spiel zwischen Empfinden und Reflektieren, das seine Arbeit in verschiedenen Medien inspiriert. Ausgehend von dieser künstlerischen Arbeit realisiert Andreas Walther gelegentlich kuratorische Projekte und engagiert sich mit Vorträgen, Workshops und Lehraufträgen an Hochschulen und Universitäten in Deutschland und Taiwan.
Text und CV: © Andreas Walther 2025
Einzelausstellung (Auswahl)
2024 | Horizontals, Verticals & Others, Per van der Horst Gallery Taipei |
2022 | Breezes, In & Out, Per van der Horst Gallery Taipei |
2021 |
Collecting Corona, Oberhessisches Museum Gießen |
2018 |
Vom hier und dort sein, Museum of Contemporary Arts Taipei On Atmosphere #2, Taipei 101 und Deutsches Konsulat Taipeh |
2015 | Diptychen, Triptychen und andere, Galerie Susanne Albrecht, Berlin |
2012 | Moltkerei Werkstatt, Köln |
2008 | Huafan University, Taipei, Taiwan |
2007 | Vom hier und da sein, Neuer Kunstverein Gießen |
2006 | Goethe Institut Bangalore |
Doppelausstellungen (Auswahl)
2025 |
Andreas Walther, Lin Jun-chen, Forum für Fotografie, Köln (in Vorbereitung) Spirit Resonance, mit Jiang Sanshi, Yiyun Art, Taipeh, Taiwan |
2023 |
Andreas Walther, Thomas Vinson, Raum für Kunst und Natur Bonn |
2021 |
A Double of Nature, Mitsuiro Galerie Tainan, Taiwan |
2020 |
Ortlose Stille, mit Bernard Descamps, Situation Kunst / Museum unter Tage, Bochum |
2019 | Von Resonanz und Atem, mit Jiang Sanshi, Städtischer Kunstraum Gießen (KiZ) |
2016 | Ways of Nature in Art, mit Jiang Sanshi, Kunsthalle Lugang, Taiwan |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2025 |
Kunstverein Marburg (in Vorbereitung)
|
2024 |
Art Taipei mit Yiyun Art Gallery, Taipeh, Taiwan
|
2023 |
Leere / Fülle, CIRCUS EINS, Kunstverein Rügen, Putbus |
2020 |
Mit Beethoven unter einem D-A-CH, Künstlerforum Bonn |
2019 |
Stand März 2019, Städtischer Kunstraum Gießen (KiZ) |
2018 |
Wandlungen, Haus der Familie Wipperführt |
2017 |
Natur(en), Neuer Kunstverein Gießen |
Stipendien, Förderungen, Wettbewerbe, Residencies (Auswahl)
2024 |
Moonlight Inn, Dulan, Donghe, Taiwan, Artist-in-Residence
|
2021 |
und 2022: Insel Hombroich, Artist-in-Residence im Gäste-Atelier auf der Raketenstation |
2020 |
Hessische Kulturstiftung, Abeitsstipendium; Kunststiftung NRW, Arbeitsstipendium Kunst am Bau-Projekt, Fraunhofer Institut Gießen |
2018 |
Goethe Institut Taipei u. Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Katalogförderung |
Vorträge, Präsentationen, Workshops (Auswahl)
2024 |
Huafan University Taipei City Campus, Taiwan
|
2022 |
Dialogue between the Contemporary and Antiquity – Perspectives within Arts and Daoism, Daoistische Ästhetik und Fotografie, FU Berlin, Philosophische Fakultät Prof. H. Feger / Dr. |
2021 |
A Double of Nature, Institut für Kunstgeschichte, National Taipei Shifan University, Taiwan |
2020 | Flanieren - Gehen - Wandern im Seminar von Dr. R. Buschmann, Uni Witten/Herdecke |
Lehraufträge (Auswahl)
2023 |
Media Art Department, School of Film and New Media, National Taipei University of the Arts |
2020 |
Institut für Kunspädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen |
2017 |
Nat’l Taipei University of Education, Dept. for Critical and Curatorial Studies of Contemporary Art |
2016 |
National Taipei University of Education, Department of Arts and Design |