Aktuelle Nachrichten
21.3.2023, 14:45 von CDF-Zentrum
Einladung zur Finissage der Ausstellung „Landschaften“ von Nina K. Jurk
Gerne möchten wir Sie auf unsere aktuelle Ausstellung „Nina K. Jurk - Landschaften" aufmerksam machen.
Zur Finissage am 25. März um 11 Uhr wird der Dokumentarfilm „Caspar David Friedrich - Wanderer zwischen den Welten“ gezeigt, in dem auch die Arbeit von Nina K. Jurk vorgestellt wird.
Im Anschluß findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt. Zur Ausstellung erschien ein Katalog. Der Eintritt zur Finissage ist frei – um eine Voranmeldung wird gebeten.
Aus dem Pressetext:
Nina K. Jurk - Landschaften / Ausstellung im Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald
Die Darstellung von Landschaften hat einen besonderen Stellenwert innerhalb des Œuvres von Nina K. Jurk. Bereits 2021 wurde im Dokumentarfilm “Caspar David Friedrich - Wanderer zwischen den Welten” von Nicola Graef die Verbindung von N. K. Jurks zeitgenössischen Landschaftsgemälden zur romantischen Malerei C. D. Friedrichs besprochen und die Arbeit der in Dresden geborenen Künstlerin begleitet.
Den Schwerpunkt dieser Personalausstellung bilden Arbeiten, die nach einer Alpenquerung im Sommer 2022 entstanden. Ihr Projekt “Zu Fuß über die Alpen – von München zur 59. Biennale in Venedig” wurde von der Stiftung Kunstfonds mit einem Arbeitsstipendium gefördert.
Nina K. Jurk schöpft ihr Werk aus dem Potential des zu Fuß Gehens und dem damit verbundenen direkten Kontakt mit der Natur. In der heutigen Zeit ist diese Arbeitsweise ein Statement.
Ihre Bilder wurden bereits in zahlreichen Gruppen – und Einzelausstellungen präsentiert, zuletzt in Nürnberg, Berlin, Regensburg und 2019 im Museum für Bildende Künste in Leipzig.
Der Arbeitsmittelpunkt von Nina K. Jurk liegt auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei, wo sie als eine der ersten Künstler*innen bereits 1994 ein Atelier bezog.
„Landschaften“ in der Galerie des CDF-Zentrums - Foto: Nina K. Jurk
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
7.3.2023, 14:46 von CDF-Zentrum
Caspar-David-Friedrich-Preisträgerin 2023
Die 22. Preisträgerin des Caspar-David-Friedrich-Preises steht fest: Isabell Alexandra Meldner!
Anfang des Jahres fand die jährliche Jurysitzung zur Vergabe des Caspar-David-Friedrich-Preises durch die Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V. statt. Isabell Alexandra Meldner, Studentin der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden, setzte sich gegen 29 weitere BewerberInnen aus Greifswald, Dresden und Kopenhagen durch.
Die Arbeiten von Frau Meldner überzeugten durch ihre konsequente Durchführung, ihre poetisch-romantische Anmutung und Reflexion. Isabell Alexandra Meldner arbeitet mit den Zwischentönen der Farben, sie spielt auf sensible Weise mit Licht und Schatten, geht feinfühlig auf Raum und Umwelt ein und erzeugt Spannung durch natürliches Licht. Die Künstlerin knüpft motivisch bei Friedrich an, tut dies aber auf eine aktuelle Weise, indem sie die Sehnsucht zur Natur medienübergreifend und vielschichtig betrachtet. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch verschiedene, mögliche Perspektiven in der Betrachtung aus, so dass sich scheinbar neue Räume eröffnen. Dieses Transluzide macht ihr Schaffen aus: Der Blick durch das Fenster, das Schauen des Abend- und Morgenhimmels, der Blick aus dem Fenster als Blick in das Innere und in die Welt. So werden Anblicke geschaffen, die etwas Doppeldeutiges haben, in denen das Spannungsvolle liegt.- Josephine Seinfurth, Vorsitzende der Jury
2.2.2023, 13:04 von CDF-Zentrum
Aktuelle Ausstellung: Nina K. Jurk - Landschaften
Seit dem 28. Januar 2023 in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Ihre Bilder wurden in zahlreichen Gruppen – und Einzelausstellungen präsentiert, zuletzt in der Galerie von&von in Nürnberg, der Inselgalerie in Berlin, der städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg, der Galerie Löhrl in Mönchengladbach und dem Museum für Bildende Künste Leipzig.
Nina K. Jurk schöpft ihr Werk aus dem Potential des zu Fuß Gehens und dem damit verbundenen direkten Kontakt mit der Natur. In der heutigen Zeit ist diese Arbeitsweise ein Statement.
Die Darstellung von Landschaften hat einen besonderen Stellenwert innerhalb ihres Œuvres. Bereits 2021 wurde im Dokumentationsfilm “Caspar David Friedrich. Wanderer zwischen den Welten” von Nicola Graef die Verbindung von N. K. Jurks zeitgenössischen Landschaftsgemälden zur romantischen Malerei C. D. Friedrichs besprochen.
Den Schwerpunkt dieser Personalausstellung bilden Arbeiten, die nach einer Alpenquerung im Sommer 2022 entstanden. Ihr Projekt “Zu Fuß über die Alpen – von München zur 59. Biennale in Venedig.” wurde von der Stiftung Kunstfonds mit einem Arbeitsstipendium gefördert.
Autorinnen: Nina K. Jurk & Caroline Barth
„Landschaften“ in der Galerie des CDF-Zentrums - Foto: Nina K. Jurk
20.1.2023, 15:40 von CDF-Zentrum