Aktuelle Nachrichten
30.11.2021, 13:24 von CDF-Zentrum
Wir haben über Weihnachten und Neujahr geschlossen
9.10.2021, 16:56 von CDF-Zentrum
Dokumentation Caspar David Friedrich
Am 10. Oktober 2021 um 16:15 Uhr zeigt ARTE die Dokumentation "Caspar David Friedrich - Wanderer zwischen den Welten". Die Dokumentation erzählt vom Leben des Malers in Greifswald und Dresden und sucht Spuren im Elbsandsteingebirge und an der Ostsee.
In der ARTE Mediathek wird die Dokumentation anschließend zu sehen sein.
7.10.2021, 15:37 von CDF-Zentrum
Ausstellung: "Veronika Pfaffinger - Earthly Matters"
Veronika Pfaffinger, Studentin der HfbK Dresden, ist im Jahr 2021 die 20. Gewinnerin des Caspar-David-Friedrich-Preises. Ideenreiche Konzepte und Umsetzungen sowie eine nachhaltige Auseinandersetzung mit der Natur sind Auszeichnungsmerkmale der Künstlerin, die ihre meist temporären Plastiken fotografisch oder filmisch festhält. Dem Betrachter begegnen handwerklich perfekte und ästhetisch ansprechende Arbeiten, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch durch ihren Witz und die zum Teil ungewöhnlichen Materialien überraschen. In ihrer Arbeitsweise, Elemente der Natur in einen neuen, teils artifiziellen Kontext zu setzen und damit neuartige Landschaften zu generieren, steht Veronika Pfaffinger in der Tradition von Caspar David Friedrich.
26.5.2021, 09:49 von CDF-Zentrum
Am 28. Mai ist Tag der Nachbarn
Am Freitag, den 28.05. begehen wir in Greifswald den "Tag der Nachbarn". Die gemeinnützige nebenan.de Stiftung ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf mit einer Nachbarschaftsaktion dabei zu sein und seine Nachbar*innen besser kennenzulernen. Klassische Stadtfeste können Pandemie-bedingt leider nicht stattfinden, trotzdem möchten wir uns für Solidarität einsetzen, weniger Anonymität und eine Nachbarschaft in der wir uns zu Hause fühlen.
AUS ALT MACH NEU!
Am diesjährigen "Tag der Nachbarn" wollen wir virtuell zusammenkommen und gemeinsam neue Kerzen aus alten Materialien kreieren.
Benötigt werden folgende Hilfsmittel:
- Wachsreste
- die Metallplättchen aus alten Teelichtern
- Zeitungspapier oder Wollfäden
- jeweils einen kleinen und einen größeren Topf für ein Wasserbad
- eine Herdplatte
- alte Gläser zum Befüllen (Größe angepasst an die vorhandene Menge Wachs)
- eine Packung Schaschlikspieße
- Haushaltsgummis
- Sekundenkleber oder eine Heißklebepistole
- Topflappen.
Ihr könnt dem Workshop unter folgendem Link beitreten.
https://zoom.us/j/93023396508?pwd=dU1TUDBaODVNSjVHUjJtMXdUYTBjUT09
Meeting-ID: 930 2339 6508
Kenncode: 976216
Wir freuen uns auf Euch!